5.1 Stärkung des Immunsystems

Wer ein starkes Immunsystem hat, wird selten krank. Erkältungskrankheiten, grippale Infekte oder Halsentzündungen greifen den Körper wesentlich seltener an.

Wer ein angegriffenes Immunsystem hat, erkältet sich schneller, ist anfälliger für alle Arten der Erkrankungen und neigt eher zu Allergien.

Auch Tierhaarallergien, wie beispielsweise die Hundehaarallergie, machen weitaus häufiger Menschen zu schaffen, die ein geschwächtes Immunsystem haben.

Es würde jedoch den Rahmen deutlich sprengen, jetzt alles aufzuschreiben, was nötig ist, um ein gesundes Immunsystem zu bekommen.

Zum Thema Ernährung haben Sie bereits im vorherigen Kapitel gelesen, dass Sie möglichst viel frisches Obst und Gemüse zu sich nehmen sollten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie verschiedene Nährstoffe nicht in ausreichender Menge zu sich nehmen, weil Ihnen einige Nahrungsmittel nicht schmecken, sollten Sie nach Alternativen suchen. Sicher sind diese Nährstoffe auch noch in anderen Lebensmitteln vorhanden.

Verzichten Sie auf Nahrungsergänzungsmittel. Besonders in den letzten Jahren sind hauptsächlich die Vitamine in Verruf geraten, die in Form von Tabletten angeboten werden. Mehrere Studien haben belegt, dass Nahrungsergänzungsmittel häufig das genaue Gegenteil bewirken. Anstatt dass sie der Gesundheit des Menschen dienen, machen sie ihn krank oder im besten Fall zeigen sie überhaupt keine Wirkung.

Grundsätzlich sollten Sie auch Medikamente nur sehr sparsam einsetzen. Nehmen Sie Medikamente nur dann ein, wenn Ihnen Ihr Hausarzt diese verordnet hat und der Meinung ist, dass Sie diese unbedingt einnehmen müssen.

Finger weg von der Selbstmedikation, auch dann, wenn das Medikament frei verkäuflich in der Apotheke empfohlen wurde.

Achten Sie darauf, dass Sie täglich genügend Flüssigkeit, am Besten Wasser, trinken. Zwei Liter am Tag wären ideal. Kaffee sollten Sie nur in kleinen Mengen genießen. Meiden Sie Alkohol und Nikotin und achten darauf, dass Sie sich regelmäßig an der frischen Luft bewegen.

Aber auch die Lebenseinstellung trägt zu einem starken Immunsystem bei. Hierzu zählt beispielsweise das positive Denken. Machen Sie sich so wenig Stress wie nur möglich, lassen Sie sich Ihren Lebensmut nicht von allen schlechten Nachrichten nehmen.

Leave A Reply (No comments so far)

The comments are closed.

No comments yet