Auf psychische Einflüsse in Bezug auf die Hundehaarallergie gehen wir in einem späteren Kapitel noch etwas umfassender ein.
Grundsätzlich löst eine psychische Erkrankung natürlich keine Allergien aus. Allerdings können Stresssituationen und psychische Belastungen die Symptome einer Allergie verstärken. So wird beispielsweise häufig beobachtet, dass sich bei betroffenen Allergikern stärkere Beschwerden einstellen, wenn sie in eine psychische Stresssituation geraten.
Typische Zeichen sind ein verstärkter Juckreiz bei allergischen Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder auch verstärkte Atemprobleme bei Asthmatikern.
Diese verstärkten Beschwerden sind in der Regel wieder rückläufig, wenn der psychische Stress nachlässt. Deshalb ist eine ausgeglichene und ruhige Lebensführung für Allergiker zu empfehlen.
Leave A Reply (No comments so far)
The comments are closed.
No comments yet